Malteser Hospizdienst/Kinder- und Jugendtrauer / Kreativworkshop am 24.6. 2016
Der Kreativ-Workshop steht unter dem Motto: „Ich kann laut und leise“ [weiterlesen]
Der Kreativ-Workshop steht unter dem Motto: „Ich kann laut und leise“ [weiterlesen]
Der Kreativ-Workshop steht unter dem Motto: „Was passt jetzt zusammen?“ [weiterlesen]
Aus Holz, Japanpapier, Leinenschnur und Perlen werden die Totensegel hergestellt. [weiterlesen]
„Ich habe eine Erfahrung gemacht und mache sie immer noch… Auszug aus einem Text von Claus Maywald, in dem er sich mit dem christlichen Glaubensbekenntnis auseinandersetzt. Der Text war Teil seines Vortrags in Mödling (6.4. 2016). [weiterlesen]
Am 6. April erschien ein Artikel über den Gesprächskreis für Trauernde in Alzey. Als Interviewpartner stand Claus Maywald vom Team mit Christoph Kern und Sigrid Rothert zur Verfügung. [weiterlesen]
Am Donnerstag, den 7.4. findet der zweite Gesprächskreis für Trauernde in Alzey statt. Das Team bestehend aus Christoph Kern (Palliativmediziner), Sigrid Rothert (Seelsorgerin) und Claus Maywald (Sterbe- und Trauerbegleiter) wird die Gruppe begleiten.
Im Rahmen der Hospizenquete konnten am Vormittag über 20 Ehrenamtliche aus verschiedenen Hospizdiensten an einem Workshop zur Herstellung mexikanischer Totenfigürchen teilnehmen. In einer kleinen Präsentation wurde zudem etwas Information zum „Tag der Toten“ in Mexiko gegeben. [weiterlesen]
Anlässlich von Vortrag und Workshop auf der Hospizenquete in Mödling wurden Bilder aus dem Trauerzyklus und das Sekundenbild von Claus Maywald sowie Bilder von Lara Maywald und deren Schulkameraden aus der Grundschule in Gau-Odernheim gezeigt. [weiterlesen]
Am 6.4. 2016 hielt Claus Maywald seinen Vortrag „Die Kraft der Trauer“. Dabei ging es um die „kreative Auseinandersetzung mit der eigenen Trauer und die Anbindung an die Traueraufgaben nach William Worden.“ [weiterlesen]
Der Titel ist über: www.youtube.de abrufbar. [weiterlesen]