Papiersegel von Claus Maywald beim Erntedankfest in den Kirchen von Albig und Heimersheim
Die Papiersegel wurden von der Pfarrerin Sigrid Rothert für die Dekoration auf dem Altar beider Kirchen benutzt. [weiterlesen]
Die Papiersegel wurden von der Pfarrerin Sigrid Rothert für die Dekoration auf dem Altar beider Kirchen benutzt. [weiterlesen]
Der Kreativworkshop steht unter dem Motto: Du bist mir nah! [weiterlesen]
Das Buch nimmt 25 Texte von Klaus Winkler und daran abgeleitet, 25 Texte von Claus Maywald auf. Im ersten Teil werden die Texte so genommen, wie es gesagt wurde. Allerdings wird das Ganze als Dialog zweier Personen präsentiert, die sich immer an den Stellen abwechseln, an denen Klaus Winkler eine Pause einlegte. Anschließend hat Claus Maywald aus den Worten und Sätzen ein Gedicht geschrieben, das noch nahe an den Wort- und Satzschöpfungen von Klaus Winkler bleibt, danach ein zweites Gedicht – Echo genannt – das versucht, nochmehr eigenen Sinn in das Gesagte hinein zu interpretieren. Das Buch kann über den Verlag oder Buchhandel bezogen werden. [weiterlesen]
Im Rahmen einer Themenwoche im Fach Religion und Ethik haben sich die Kinder mit dem Themen Tod und Trauer auseinandergesetzt. In den fünf Tagen ging es um Erinnerung, Trauerrituale, um die Frage, was mit dem Körper nach dem Tod passiert, und um Gefühle. Am dritten Tag stand der Besuch im Kinderhospiz Bärenherz in Wiesbaden an. Zuerst sammelten und sortierten die Kinder ihre Fragen, die ihnen anschließend Leonie Kauffmann vom Bärenherz-Team beantwortete. Anschließend wurden die Schüler durch das Haus geführt. Zum Schluss trugen sie sich in das Bärenherz-Buch ein. [weiterlesen]
Aus der inhaltlichen Einführung von Claus Maywald: „Drei Angebote heute: Filzen, Trauerkarten gestalten und Schreibwerkstatt. Drei mal kreativ, drei mal „schöpferisch“ sein. [weiterlesen]
Wir gestalten den eigenen Sargdeckel mit einer Tierplastik. [weiterlesen]
Über www.youtube.de abrufbar. [weiterlesen]
August 2016 Westcapelle (NL) Sandra/Claus/Joshua/Julian [weiterlesen]